Discussion:
1. RfD: de.comp.lang.delphi.* (Reorg)
(zu alt für eine Antwort)
Heiko Rompel
2014-08-16 12:27:03 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----



-------------------------------------------------------------------
WICHTIGER HINWEIS:
Dies ist ein formeller Aufruf zur Diskussion über den untenstehenden
Vorschlag zur Änderung des Gruppenbestands nach den Regeln zur
Selbstverwaltung der de.-Hierarchie. Dies ist KEIN Aufruf zur
Stimmabgabe; eine Abstimmung ist zu diesem Zeitpunkt NICHT möglich!
Die Diskussion über diesen Vorschlag findet in der Newsgruppe
de.admin.news.groups statt; Antworten sollten daher dort
veröffentlicht werden (Followup-To: ist gesetzt). Weitere Hinweise
zum Ablauf folgen am Ende des Vorschlags.
-------------------------------------------------------------------


1. Diskussionsaufruf
====================
zur Reorganisation der Gruppen um de.comp.lang.delphi...
========================================================


1) de.comp.lang.delphi.datenbanken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

lokale und Server-DBs, ODBC und BDE.

Diese Gruppe soll dazu dienen, Delphi-Programmierern ein Forum zur
Diskussion ueber alle Datenbank-relevanten Themen zu bieten. Dazu
gehoeren lokale Datenbanken (DBase, Paradox), Anbindung an Client/
Server-Datenbanken (Oracle, DB/2, Interbase...), Access, sowie
verschiedene Techniken zur Kommunikation mit den Datenbanken, Probleme
mit den Datenbankunterschieden oder -einschränkungen durch lokales SQL
und/oder differierende SQL-Dialekte. Ebenfalls On-Topic sind Fragen und
Diskussionen bzgl. der BDE, ODBC oder auch spezifische
Datenbankkomponenten.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Soll mangels Bedarf gelöscht werden.



2) de.comp.lang.delphi.non-tech
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Allgemeinere Diskussionen.

Diese Gruppe soll als Auffangbecken für Diskussionen dienen, welche den
rein technischen Bereich verlassen haben. Dazu zählen einerseits
allgemeinere Meta-Diskussionen wie die Zukunft von Delphi/Inprise, aber
auch Threads, welche eher mit den Newsgruppenteilnehmern zusammenhängen
als mit dem reinen Thema "Delphi". Hauptzweck ist die Entlastung der
"inhaltlichen" Delphi-Gruppen.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Soll mangels Bedarf gelöscht werden.



3) de.comp.lang.delphi.misc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Borlands Delphi, Anwendung + Programmierung.

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
Borland Delphi. Es können alle Dinge besprochen werden, die Delphi
betreffen, seien es nun Probleme mit der Bedienung oder Schwierigkeiten
bei der Programmierung oder andere Dinge, die Delphi direkt oder
indirekt betreffen, sofern die spezielleren Gruppen thematisch nicht
passen.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Kurzbeschreibung und Charta sollen geändert werden.


Vorschlag neue Kurzbeschreibung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

de.comp.lang.delphi.misc Delphi, Lazarus und Derivate Anwendung + Programmierung.


Vorschlag Charta:
°°°°°°°°°°°°°°°°°

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
Delphi, Lazarus und verwandten Sprachen.

Es können alle Dinge besprochen werden, die Delphi und Co.
betreffen, seien es nun Probleme mit der Bedienung oder Schwierigkeiten
bei der Programmierung oder andere Dinge, die Delphi un Co. direkt oder
indirekt betreffen, sofern die spezielleren Gruppen thematisch nicht
passen.


Begründung:
~~~~~~~~~~~

In den beiden zur Löschung vorgeschlagenen Gruppen gibt es fast
keinen Traffic mehr und Lazarus ist zur Zeit nicht in der Chartas von
de.comp.lang.delphi.misc erlaubt.


de.comp.lang.delphi.datenbanken

Monat | Anzahl 2013 | Anzahl 2014
Januar 0 0
Februar 3 0
März 20 2
April 5 0
Mai 4 0
Juni 0 0
Juli 2 n.a.
August 0 n.a.
September 0 n.a.
Oktober 0 n.a.
November 9 n.a.
Dezember 0 n.a.
43 2

Quelle: de.admin.lists


de.comp.lang.delphi.non-tech

Monat | Anzahl 2013 | Anzahl 2014
Januar 0 24
Februar 3 1
März 0 2
April 8 0
Mai 4 1
Juni 2 3
Juli 3 n.a.
August 0 n.a.
September 29 n.a.
Oktober 18 n.a.
November 0 n.a.
Dezember 6 n.a.
73 31

Quelle: de.admin.lists



Zum Vergleich:

de.comp.lang.delphi.misc

Monat | Anzahl 2013 | Anzahl 2014
Januar 70 74
Februar 124 29
März 167 94
April 198 197
Mai 162 106
Juni 110 58
Juli 84 n.a.
August 74 n.a.
September 104 n.a.
Oktober 81 n.a.
November 48 n.a.
Dezember 80 n.a.
1302 558

Quelle: de.admin.lists



Proponent:
==========

Heiko Rompel <***@heiko-rompel.de>


-------------------------------------------------------------------
HINWEISE ZUM ABLAUF:
Dies ist ein Aufruf zur Diskussion, nicht zur Stimmabgabe. In der
mindestens 14 Tage laufenden Diskussionsphase sollten alle Aspekte,
Vorzüge und Probleme des Vorschlags angeschnitten und ein
weitgehender Konsens angestrebt werden.

Organisiert der Initiator danach eine formelle Abstimmung, so wird
diese wieder in de.admin.news.announce und allen betroffenen Gruppen
angekündigt.

Detaillierte Hinweise zum Ablauf der Verfahren nach den Regeln der
Selbstverwaltung der de.-Hierarchie sind in der Newsgruppe
de.admin.infos und auf der Website http://www.dana.de/ zu finden.
-------------------------------------------------------------------







-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBU+8I7rstUI1AC/J5AQHazgP/SMnrLbcjUriKoyCKl/umIaxbSGrAMlnA
qnKUW2k4zP1UdvMlbb5kyg+wOfPWRq/bEiezg0GIPNtqcQOl687Z4P/cm1WHZv8z
Iey0URvZOmux/fZAP2SJgx9LN5boEbqsc3U+8TXE+jTZJxh6B1MByD/ZyWIKGdmO
jpnZgFN1jHo=
=cDiQ
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Martin Gerdes
2014-10-14 21:21:40 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----


-------------------------------------------------------------------
WICHTIGER HINWEIS:
Dies ist ein formeller Aufruf zur Diskussion über den untenstehenden
Vorschlag zur Änderung des Gruppenbestands nach den Regeln zur
Selbstverwaltung der de.-Hierarchie. Dies ist KEIN Aufruf zur
Stimmabgabe; eine Abstimmung ist zu diesem Zeitpunkt NICHT möglich!
Die Diskussion über diesen Vorschlag findet in der Newsgruppe
de.admin.news.groups statt; Antworten sollten daher dort
veröffentlicht werden (Followup-To: ist gesetzt). Weitere Hinweise
zum Ablauf folgen am Ende des Vorschlags.
-------------------------------------------------------------------



2. Diskussionsaufruf
====================
zur Reorganisation der Gruppen um de.comp.lang.delphi...
========================================================


[Anmerkung des neuen Proponenten:

Nächste Runde Löschtrolle gegen Gralshüter.

Ich habe den Vorschlag, an dem der ursprüngliche Proponent wohl kein
Interesse mehr hat, quasi unverändert übernommen. Wäre es mein eigener
Vorschlag, hätte ich die (einzig verbleibende) .misc weggenommen und
eine neue Gruppe de.comp.lang.delphi gegründet, will dem Resttraffic in
der .misc allerdings nicht den Boden unter den Füßen wegziehen. ]



1) de.comp.lang.delphi.datenbanken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

lokale und Server-DBs, ODBC und BDE.

Diese Gruppe soll dazu dienen, Delphi-Programmierern ein Forum zur
Diskussion ueber alle Datenbank-relevanten Themen zu bieten. Dazu
gehoeren lokale Datenbanken (DBase, Paradox), Anbindung an Client/
Server-Datenbanken (Oracle, DB/2, Interbase...), Access, sowie
verschiedene Techniken zur Kommunikation mit den Datenbanken, Probleme
mit den Datenbankunterschieden oder -einschränkungen durch lokales SQL
und/oder differierende SQL-Dialekte. Ebenfalls On-Topic sind Fragen und
Diskussionen bzgl. der BDE, ODBC oder auch spezifische
Datenbankkomponenten.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Soll mangels Bedarf gelöscht werden.



2) de.comp.lang.delphi.non-tech
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Allgemeinere Diskussionen.

Diese Gruppe soll als Auffangbecken für Diskussionen dienen, welche den
rein technischen Bereich verlassen haben. Dazu zählen einerseits
allgemeinere Meta-Diskussionen wie die Zukunft von Delphi/Inprise, aber
auch Threads, welche eher mit den Newsgruppenteilnehmern zusammenhängen
als mit dem reinen Thema "Delphi". Hauptzweck ist die Entlastung der
"inhaltlichen" Delphi-Gruppen.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Soll mangels Bedarf gelöscht werden.



3) de.comp.lang.delphi.misc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Borlands Delphi, Anwendung + Programmierung.

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
Borland Delphi. Es können alle Dinge besprochen werden, die Delphi
betreffen, seien es nun Probleme mit der Bedienung oder Schwierigkeiten
bei der Programmierung oder andere Dinge, die Delphi direkt oder
indirekt betreffen, sofern die spezielleren Gruppen thematisch nicht
passen.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Kurzbeschreibung und Charta sollen geändert werden.


Vorschlag neue Kurzbeschreibung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

de.comp.lang.delphi.misc Delphi, Lazarus und Derivate


Vorschlag Charta:
°°°°°°°°°°°°°°°°°

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
Delphi, Lazarus und verwandten Sprachen.

Es können alle Dinge besprochen werden, die Delphi und Co.
betreffen.



Begründung:
~~~~~~~~~~~

In den beiden zur Löschung vorgeschlagenen Gruppen gibt es fast
keinen Traffic mehr und Lazarus ist zur Zeit nicht in der Chartas von
de.comp.lang.delphi.misc erlaubt.

[Anmerkung des neuen Proponenten: Ich glaube, die Leser der Gruppe
werden nicht allzusehr aus dem Häuschen geraten, wenn in der Gruppe
Fragen zu Lazarus kommen.]


de.comp.lang.delphi.datenbanken

Monat | Anzahl 2013 | Anzahl 2014
Januar 0 0
Februar 3 0
März 20 2
April 5 0
Mai 4 0
Juni 0 0
Juli 2 n.a.
August 0 n.a.
September 0 n.a.
Oktober 0 n.a.
November 9 n.a.
Dezember 0 n.a.
43 2

Quelle: de.admin.lists


de.comp.lang.delphi.non-tech

Monat | Anzahl 2013 | Anzahl 2014
Januar 0 24
Februar 3 1
März 0 2
April 8 0
Mai 4 1
Juni 2 3
Juli 3 n.a.
August 0 n.a.
September 29 n.a.
Oktober 18 n.a.
November 0 n.a.
Dezember 6 n.a.
73 31

Quelle: de.admin.lists



Zum Vergleich:

de.comp.lang.delphi.misc

Monat | Anzahl 2013 | Anzahl 2014
Januar 70 74
Februar 124 29
März 167 94
April 198 197
Mai 162 106
Juni 110 58
Juli 84 n.a.
August 74 n.a.
September 104 n.a.
Oktober 81 n.a.
November 48 n.a.
Dezember 80 n.a.
1302 558

Quelle: de.admin.lists


[neuer]
Proponent:
==========

Martin Gerdes <***@gmx.de>


-------------------------------------------------------------------
HINWEISE ZUM ABLAUF:
Dies ist ein Aufruf zur Diskussion, nicht zur Stimmabgabe. In der
mindestens 14 Tage laufenden Diskussionsphase sollten alle Aspekte,
Vorzüge und Probleme des Vorschlags angeschnitten und ein
weitgehender Konsens angestrebt werden.

Organisiert der Initiator danach eine formelle Abstimmung, so wird
diese wieder in de.admin.news.announce und allen betroffenen Gruppen
angekündigt.

Detaillierte Hinweise zum Ablauf der Verfahren nach den Regeln der
Selbstverwaltung der de.-Hierarchie sind in der Newsgruppe
de.admin.infos und auf der Website http://www.dana.de/ zu finden.
-------------------------------------------------------------------





-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBVD1QGLstUI1AC/J5AQHWYAQAmrPGGoafVl4CqpJ6WS66+7uTY3oAV+2s
ptlz5KHboAw9YI51ogs7LsLrFlacVyKKjXBqQhfgEn8bjxoBTkUkQSQJ4TEeeVfS
3aotT7hC9Pk3CEV5caP9IwpEGVcI6xw0EQSx9Qia4zEFfpDBjmrlRvV4n3oj8Kl8
QDulMsxK0aA=
=lqgN
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Marc Langer - GVV
2014-11-12 21:37:30 UTC
Permalink
--------------------------------------------------------------------
WICHTIGER HINWEIS:
Dies ist ein formeller Aufruf zur Abstimmung über den untenstehenden
Vorschlag zur Änderung des Gruppenbestands nach den Regeln zur
Selbstverwaltung der de.-Hierarchie, an der jeder Nutzer der
Hierarchie teilnehmen kann. Der Vorschlag betrifft alle Gruppen, in
denen er veröffentlicht wurde (mit Ausnahme der Gruppen unter
de.admin.*) und sollte daher aufmerksam gelesen werden.
--------------------------------------------------------------------

1. Aufruf zur Abstimmung
========================
zur Reorganisation der Gruppen um de.comp.lang.delphi...
========================================================

1) de.comp.lang.delphi.datenbanken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

lokale und Server-DBs, ODBC und BDE.

Diese Gruppe soll dazu dienen, Delphi-Programmierern ein Forum zur
Diskussion ueber alle Datenbank-relevanten Themen zu bieten. Dazu
gehoeren lokale Datenbanken (DBase, Paradox), Anbindung an Client/
Server-Datenbanken (Oracle, DB/2, Interbase...), Access, sowie
verschiedene Techniken zur Kommunikation mit den Datenbanken, Probleme
mit den Datenbankunterschieden oder -einschränkungen durch lokales SQL
und/oder differierende SQL-Dialekte. Ebenfalls On-Topic sind Fragen und
Diskussionen bzgl. der BDE, ODBC oder auch spezifische
Datenbankkomponenten.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Soll mangels Bedarf gelöscht werden.



2) de.comp.lang.delphi.non-tech
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Allgemeinere Diskussionen.

Diese Gruppe soll als Auffangbecken für Diskussionen dienen, welche den
rein technischen Bereich verlassen haben. Dazu zählen einerseits
allgemeinere Meta-Diskussionen wie die Zukunft von Delphi/Inprise, aber
auch Threads, welche eher mit den Newsgruppenteilnehmern zusammenhängen
als mit dem reinen Thema "Delphi". Hauptzweck ist die Entlastung der
"inhaltlichen" Delphi-Gruppen.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Soll mangels Bedarf gelöscht werden.



3) de.comp.lang.delphi.misc
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Borlands Delphi, Anwendung + Programmierung.

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
Borland Delphi. Es können alle Dinge besprochen werden, die Delphi
betreffen, seien es nun Probleme mit der Bedienung oder Schwierigkeiten
bei der Programmierung oder andere Dinge, die Delphi direkt oder
indirekt betreffen, sofern die spezielleren Gruppen thematisch nicht
passen.

Status: Die Gruppe ist unmoderiert


Kurzbeschreibung und Charta sollen geändert werden.


Vorschlag neue Kurzbeschreibung und Charta:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

de.comp.lang.delphi.misc Delphi, Lazarus und Derivate.

Diese Newsgruppe richtet sich an alle Benutzer und Programmierer von
Delphi, Lazarus und verwandten Sprachen.

Es können alle Dinge besprochen werden, die Delphi und Co.
betreffen.



Proponent:
==========

Martin Gerdes <***@gmx.de>



Abstimmungsmodalitäten:
=======================

Votetaker : Marc Langer <***@marclanger.de>
Abstimmadresse : ***@usevote.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 9. Dezember 2014
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.


Wahlschein:
============


=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer de.comp.lang.delphi.ALL (reorg)


Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comp.lang.delphi.datenbanken

#2 [ ] Loeschung von de.comp.lang.delphi.non-tech

#3 [ ] Aenderung der Kurzbeschreibung und Charta von
de.comp.lang.delphi.misc

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
Marc Langer - GVV
2015-01-03 23:20:44 UTC
Permalink
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----



Ergebnisse de.comp.lang.delphi.ALL (reorg)



Es wurden 61 gueltige Stimmen und eine ungueltige Stimme abgegeben.

Ja Nein : 2/3? >=50? : ang.? : Gruppe
---- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
51 9 : Ja Ja : Ja : Loeschung von
: : : de.comp.lang.delphi.datenbanken

49 10 : Ja Nein : Nein : Loeschung von
: : : de.comp.lang.delphi.non-tech

50 9 : Ja Ja : Ja : Aenderung der Kurzbeschreibung und
: : : Charta von de.comp.lang.delphi.misc

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner
Veroeffentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per
E-Mail bei der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen
siehe Signatur) einzulegen.

Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt
werden, wird die Moderation von de.admin.news.announce das
Ergebnis danach umsetzen.


========================================================================

Wichtiger Hinweis:

Die unten aufgefuehrten Personen haben der Speicherung, Verarbeitung
und Veroeffentlichung ihrer Adressen und Stimmdaten nur im Rahmen dieses
Verfahrens zugestimmt. Eine Verwendung darueber hinaus wurde nicht
erlaubt. Damit ist insbesondere die Nutzung oder Uebermittlung der Daten
fuer Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung verboten.

========================================================================


Liste der gezaehlten Stimmen:

Aenderung der Kurzbeschreibung und Charta von -----+
de.comp.lang.delphi.misc |
Loeschung von de.comp.lang.delphi.non-tech ----+|
Loeschung von de.comp.lang.delphi.datenbanken ---+||
|||
***@gmx.net Achim Kalwa JJJ
***@gmx.de Achim Peters NNN
***@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz JJJ
***@gmx.net Thomas Axthelm NNN
***@email.de Bernd Laschner NNN
***@rabbit.inka.de Volker Englisch JJE
***@gmx.net Christian Wederhake JJJ
***@gmx.net Christian Pree JJJ
***@gmx.net Björn Höhrmann JJJ
***@t-online.de Diedrich Ehlerding JJJ
***@posteo.de Edmund H. Ramm NNN
***@doeblitz.net Ralf Döblitz JJJ
***@aol.com Hans-Peter Diettrich JJJ
***@a1.net David Seppi JJJ
***@firemail.de Frank Graf JJJ
***@chello.at Ferenc Staedter JJJ
***@uni-jena.de Frank Cichos JJJ
***@gmx.net frank paulsen JJJ
***@web.de Martin Froschauer JJJ
***@proports.net Harald Lins NNN
***@hentrich-software.de Martin Hentrich JJJ
***@mfchi.de Matthias Frey JJJ
***@schepker.de Hajo Schepker JJJ
***@googlemail.com Dominik Heinrich JJJ
jb11-***@gmx.de Jens Bock JJJ
***@vdheide.de Jens Vonderheide JJJ
***@gmx.net Jörg Tewes JJJ
***@gmx.de Johannes Alberts JJJ
***@gmx.net Karsten Rumpf JJJ
kd-***@tprac.de Karsten Duesterloh JJJ
***@spamfence.net Achim Lesmeister JJJ
***@gmx.de Lothar Planitzer JJJ
***@diehl-software.de Martin Diehl JJJ
***@gmx.de Michael Kallweitt JJJ
***@sailor.ping.de Michael Ottenbruch JJJ
***@gmail.com Mario Rothacher NNJ
***@gmx.de Martin Gerdes JJJ
***@netcologne.de Mark Busch JJJ
***@gmx.net Michael Bromberg JJJ
***@gmx.net Michael Bäuerle JJJ
***@gmx.de Moch Ingo NNN
***@bfeohk.de Burkhard Köhn JJJ
***@mips.inka.de Christian Weisgerber JJJ
***@arcor.de Beate Göbel JJJ
***@t-online.de Oliver Biber JJJ
peter.faust-***@t-online.de Peter Faust JJJ
rene-vote-***@schuster.priv.at René Schuster JJN
***@mabi.de Torsten Schneider JJJ
***@gmx.net Henning Sponbiel JJJ
Stefan+***@froehlich.priv.at Stefan Froehlich NNJ
stephan-***@stephan.manske-net.de Stephan Manske JJJ
***@facebook.com THOMAS HOMILIUS EEE
***@odo.in-berlin.de Michael Grimm JJJ
***@beverly.kleinbus.org Ignatios Souvatzis JEJ
***@gmx.de Wolfgang Becker JJJ
***@spamgourmet.com Gerhard Arndt Klein JNJ
***@unitybox.de Ulrich Schmidt NNN
***@vollmeier.at Dietmar Vollmeier JJJ
***@daniel-weber.eu Daniel Weber JJJ
***@raeu.de Arnim Sommer JJN
***@gmx.net Heiko Möller JJJ


Ungültige Stimmen:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
***@fahr-zur-Hoelle.org Gerald E:scher EEE






-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1

iQCVAwUBVKgmI7stUI1AC/J5AQHCcAP/c/3F+kjHTBhh4xcPVd/Asc8EAfyFd59m
JTXukQOz+6YZ7HIpllhLT+nStJvTpAuI0OkbYhC49jSp4KeGOkPn571XWhyuMN6u
9iZMNBoo36Zkt7Drun+pKzjrKP/05APV+h/iQqzFysJS79QM8MfulrviHguWe0Ci
5nfvbvVNca0=
=/aEq
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <***@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...