Discussion:
Unicode Delphi und ANSI-Datenbank?
(zu alt für eine Antwort)
Arno Garrels
2011-03-09 18:29:23 UTC
Permalink
Hai,

anstatt den UnicodeString nach ANSI zu casten, könnte
man doch einfach nach UTF-8 casten und in die grotten-
alte Datenbank posten, ist jemand schon vor mir auf
diese Idee gekommen, und falls ja, was gibt's zu
beachten?

Also ich hab hier zur Zeit die DB.pas folgendermaßen
verändert:

function TStringField.GetAsString: string;
begin
Result := AnsiToUnicode(GetAsAnsiString, CP_UTF8);
//Result := string(GetAsAnsiString);
end;

procedure TStringField.SetAsString(const Value: string);
begin
SetAsAnsiString(UnicodeToAnsi(Value, CP_UTF8));
//SetAsAnsiString(AnsiString(Value));
end;

Wobei AnsiToUnicode und UnicodeToAnsi Eigengewächse
sind.
--
Arno Garrels
Joachim Duerr (ADS)
2011-03-09 20:58:22 UTC
Permalink
Post by Arno Garrels
anstatt den UnicodeString nach ANSI zu casten, könnte
man doch einfach nach UTF-8 casten und in die grotten-
alte Datenbank posten, ist jemand schon vor mir auf
diese Idee gekommen, und falls ja, was gibt's zu
beachten?
naja, dies würde für reines schreiben und lesen sicher helfen, aber was
ist mit suchen, SQL usw?
--
Joachim Duerr, Advantage Presales
*** NEW *** Advantage Pocket Guide released *** NEW ***
http://pocketguide.jd-engineering.de
Arno Garrels
2011-03-10 06:32:57 UTC
Permalink
Post by Joachim Duerr (ADS)
Post by Arno Garrels
anstatt den UnicodeString nach ANSI zu casten, könnte
man doch einfach nach UTF-8 casten und in die grotten-
alte Datenbank posten, ist jemand schon vor mir auf
diese Idee gekommen, und falls ja, was gibt's zu
beachten?
naja, dies würde für reines schreiben und lesen sicher helfen, aber
was ist mit suchen, SQL usw?
Stimmt <g>
--
Arno Garrels
Michael Dombrowski
2011-03-10 10:08:58 UTC
Permalink
Post by Joachim Duerr (ADS)
Post by Arno Garrels
anstatt den UnicodeString nach ANSI zu casten, könnte
man doch einfach nach UTF-8 casten und in die grotten-
alte Datenbank posten, ist jemand schon vor mir auf
diese Idee gekommen, und falls ja, was gibt's zu
beachten?
naja, dies würde für reines schreiben und lesen sicher helfen, aber was
ist mit suchen, SQL usw?
Da kann man ja auch eine Wandlung nach UTF-8 machen. Nur die Sortierung
in SQL ist, z.B. bei Umlauten, nicht mehr wie erwartet.

Gruß,
Michael
Arno Garrels
2011-03-10 13:53:03 UTC
Permalink
Post by Michael Dombrowski
Post by Joachim Duerr (ADS)
Post by Arno Garrels
anstatt den UnicodeString nach ANSI zu casten, könnte
man doch einfach nach UTF-8 casten und in die grotten-
alte Datenbank posten, ist jemand schon vor mir auf
diese Idee gekommen, und falls ja, was gibt's zu
beachten?
naja, dies würde für reines schreiben und lesen sicher helfen, aber
was ist mit suchen, SQL usw?
Da kann man ja auch eine Wandlung nach UTF-8 machen.
Stimmt, klappt einwandfrei.
Post by Michael Dombrowski
Nur die
Sortierung in SQL ist, z.B. bei Umlauten, nicht mehr wie erwartet.
Leider, BDE Query mit Umlauten und japanischem Zeugs, "ORDER BY FILENAME" :
Loading Image...&size=original
--
Arno Garrels
Loading...