Discussion:
Geodätische Funktionsbibliothek GeoDLL 32 Bit und 64 Bit
(zu alt für eine Antwort)
Fred
2011-07-13 15:20:09 UTC
Permalink
Hallo Entwickler,

wer Programme mit geodätischer Funktionalität wie z.B. Koordinatentransformationen oder Entfernungsberechnungen entwickelt, kann dafür die neuste Version meiner GeoDLL einsetzen. Die Dynamic Link Library kann einfach aus irgend einer Programmiersprache heraus verwendet werden, um den damit entwickelten Programmen geodätische Funktionen hinzuzufügen.

In GeoDLL sind präzise Funktionen zu den Themen 2D- und 3D-Koordinatentransformation, Datums- bzw. Bezugssystemwechsel, Meridianstreifenwechsel, Koordinaten- und Bezugssysteme, Benutzerdefinitionen, Entfernungsberechnungen, Digitale Höhenmodelle, NTv2-Unterstützung, Geodätische Hauptaufgaben und viele andere geodätische Funktionen enthalten.

Die DLL ist durch die konsequente Weiterentwicklung in C++ unter Microsoft Visual Studio 2010 sehr schnell und sicher geworden. Die geodätischen Funktionen stehen in der neuen Version 12.05 ab sofort in 32Bit- und 64Bit-Architektur zur Verfügung.

Eine Testversion zum Herunterladen findet ihr hier: http://www.killetsoft.de/p_gdla_d.htm.

Fred
Perlsau
2011-07-14 17:16:19 UTC
Permalink
Post by Fred
Hallo Entwickler,
wer Programme mit geodätischer Funktionalität wie z.B. Koordinatentransformationen oder Entfernungsberechnungen entwickelt, kann dafür die neuste Version meiner GeoDLL einsetzen. Die Dynamic Link Library kann einfach aus irgend einer Programmiersprache heraus verwendet werden, um den damit entwickelten Programmen geodätische Funktionen hinzuzufügen.
In GeoDLL sind präzise Funktionen zu den Themen 2D- und 3D-Koordinatentransformation, Datums- bzw. Bezugssystemwechsel, Meridianstreifenwechsel, Koordinaten- und Bezugssysteme, Benutzerdefinitionen, Entfernungsberechnungen, Digitale Höhenmodelle, NTv2-Unterstützung, Geodätische Hauptaufgaben und viele andere geodätische Funktionen enthalten.
Die DLL ist durch die konsequente Weiterentwicklung in C++ unter Microsoft Visual Studio 2010 sehr schnell und sicher geworden. Die geodätischen Funktionen stehen in der neuen Version 12.05 ab sofort in 32Bit- und 64Bit-Architektur zur Verfügung.
Eine Testversion zum Herunterladen findet ihr hier: http://www.killetsoft.de/p_gdla_d.htm.
Fred
Wie war das nochmal mit Werbung in Usenet-Foren? Ist doch verboten, wie
du weißt! Wieso machst du's dann trotzdem?

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...