Discussion:
quälend langsamer Datenbankzugriff auf einem speziellen Rechner
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Koschke
2011-06-01 12:38:49 UTC
Permalink
Hallo,

ich poste einfach mal unter Datenbanken, vielleicht hat hier ja jemand
noch eine Idee, ich bin ratlos :-( bei folgendem Phänomen:

Ich habe eine Anwendung, die in einer Compilerversion mit Access-mdb's
arbeitet, in einer anderen Compilervariante liegen die Daten auf einem
SQL-Server im Firmennetzwerk.

Beide Varianten laufen auf etlichen Rechnern auch bei Kunden ohne
Probleme. Nun kommt ein neuer Laptop ins Spiel, auf dem die
Schreibvorgänge in die lokalen Access-Datenbanken gefühlt Faktor 20
langsamer laufen, eine Ursache konnte ich nicht erkennen.
Dann wurde die SQL-Variante darauf installiert und die schreibt
superfix, so wie ich das bisher von allen anderen Installationen kenne.

Da der betreffende Laptop zum Vertrieb gehört und damit von außen kein
Zugriff auf unseren SQL-Server besteht, wurde ein SQL-Server 2008 auf
diesem Laptop in einer zusätzlichen Partition installiert und das
Programm zu diesem Server "verbunden".

Und genau da werden die Schreibzugriffe wieder genau so quälend langsam!
Gibt man wieder die Zugangsdaten des SQL-Servers der Firma ein, geht's
fix, und dabei kommt ja zusätzlich eine Netzwerkverbindung ins Spiel :-(

Also
- lokal mdb = langsam
- Netzwerk SQL Server fix
- lokal SQL-Server langsam

Wo kann ich da suchen????

Und nun kommt das, wovor ich Angst bekomme ;-) :
Es taucht ein weiterer neuer baugleicher Laptop mit gleichem Windows 7
32 Bit im Vertrieb auf (beide der gleiche Typ von DELL), der ebenso
quälend langsam ist!!!

Somit muß ich damit rechnen, daß das ein generelles Problem ist (oder
werden kann) und es sich damit auch bei Kunden wiederholen kann!
Und bis das passiert brauch ich eine Lösung!

Ich hoffe irgendwer hat eine (oder mehrere) Ideen was ich noch testen /
ändern / untersuchen könnte?!

Danke
Ciao
Stefan
Lothar Armbrüster
2011-06-01 16:39:57 UTC
Permalink
Post by Stefan Koschke
Hallo,
ich poste einfach mal unter Datenbanken, vielleicht hat hier ja jemand noch
[...]
Post by Stefan Koschke
Also
- lokal mdb = langsam
- Netzwerk SQL Server fix
- lokal SQL-Server langsam
Wo kann ich da suchen????
Es taucht ein weiterer neuer baugleicher Laptop mit gleichem Windows 7 32 Bit
im Vertrieb auf (beide der gleiche Typ von DELL), der ebenso quälend langsam
ist!!!
Somit muß ich damit rechnen, daß das ein generelles Problem ist (oder werden
kann) und es sich damit auch bei Kunden wiederholen kann!
Und bis das passiert brauch ich eine Lösung!
Ich hoffe irgendwer hat eine (oder mehrere) Ideen was ich noch testen / ändern
/ untersuchen könnte?!
Danke
Ciao
Stefan
[...]

Das klingt für mich wie eine zu langsame Platte im Laptop. Evtl. eine
ältliche SSD, die beim Schreiben trödelt?
Du könntest die Plattenperformance z.B. mit hdbench o.ä. testen.
Es könnte aber auch an zu wenig Hauptspeicher liegen. Wenn man einem
Windows Last auf die Systemplatte gibt (z.B. durch Swapping), ist das
ganze System kaum noch zu gebrauchen.

HTH,
Lothar
--
Lothar Armbrüster | ***@t-online.de
Hauptstr. 26 |
65346 Eltville |
Stefan Koschke
2011-06-14 06:15:25 UTC
Permalink
Hallo Lothar,
Post by Lothar Armbrüster
Das klingt für mich wie eine zu langsame Platte im Laptop. Evtl. eine
ältliche SSD, die beim Schreiben trödelt?
Leider Fehlanzeige, es sind normale Festplatten
Post by Lothar Armbrüster
Du könntest die Plattenperformance z.B. mit hdbench o.ä. testen.
Das liegt absolut im normalen Bereich, keinerlei Auffälligkeiten...
Post by Lothar Armbrüster
Es könnte aber auch an zu wenig Hauptspeicher liegen. Wenn man einem
Windows Last auf die Systemplatte gibt (z.B. durch Swapping), ist das
ganze System kaum noch zu gebrauchen.
Auch das ist bei 4GB Arbeitsspeicher mit maximal Word im Hintergrund
nicht anzunehmen, leider...

Ciao
Stefan
Helmut Woess
2011-06-02 07:58:53 UTC
Permalink
Am Wed, 01 Jun 2011 14:38:49 +0200 schrieb Stefan Koschke:

...
Post by Stefan Koschke
- lokal mdb = langsam
- Netzwerk SQL Server fix
- lokal SQL-Server langsam
Wo kann ich da suchen????
...

Ist da ein Virenscanner drauf? Vielleicht prüft der bei jeder Änderung
immer den gesamten Datenbankfile...

bye,
Helmut
Stefan Koschke
2011-06-14 06:12:53 UTC
Permalink
Post by Helmut Woess
...
Post by Stefan Koschke
- lokal mdb = langsam
- Netzwerk SQL Server fix
- lokal SQL-Server langsam
Wo kann ich da suchen????
...
Ist da ein Virenscanner drauf? Vielleicht prüft der bei jeder Änderung
immer den gesamten Datenbankfile...
Hallo Helmut,

aus dem Urlaub zurück (war wieder viel zu kurz :-) folgendes.
Es gibt auf dem Notebook Symantec, allerdings der gleiche wie auf allen
anderen PC's im Unternehmen und da gibt es keine Probleme.
Allerdings haben die 2 einzigen betroffenen Notebooks mit dem langsamen
Datenbankzugriff einen Unterschied zu allen anderen im Unternehmen: sie
haben Windows 7 32 Bit, alle anderen sind Windows XP.
Die beiden betroffenen Notebooks haben (Vertriebsnotebooks)
Plattenverschlüsselung, was aber die übrigen Vertriebsnotebooks mit XP
auch haben, und die sind schnell beim Datenbankzugriff!

Ich habe keine Ahnung wo ich ansetzen könnte :-(

Ciao
Stefan
Markus Gronotte
2011-06-14 08:58:11 UTC
Permalink
"Stefan Koschke"
...
Post by Stefan Koschke
- lokal mdb = langsam
- Netzwerk SQL Server fix
- lokal SQL-Server langsam
Wo kann ich da suchen????
Hallo Stefan,

Hast du mal ausprobiert, was passiert, wenn du die
Firewall von XP komplett deaktivierst?

Ich hatte schonmal ein ähnliches Phänomen,
zwar nicht bei SQL, aber es könnte ja die gleiche Ursache sein.

Vielleicht behandelt die Firewall Zugriffe von 127.0.0.1 anders
als von anderen IPs.

Gruß,
Markus
Stefan Koschke
2011-06-14 10:36:13 UTC
Permalink
Post by Markus Gronotte
"Stefan Koschke"
...
Post by Stefan Koschke
- lokal mdb = langsam
- Netzwerk SQL Server fix
- lokal SQL-Server langsam
Wo kann ich da suchen????
Hallo Stefan,
Hast du mal ausprobiert, was passiert, wenn du die
Firewall von XP komplett deaktivierst?
Ich hatte schonmal ein ähnliches Phänomen,
zwar nicht bei SQL, aber es könnte ja die gleiche Ursache sein.
Vielleicht behandelt die Firewall Zugriffe von 127.0.0.1 anders
als von anderen IPs.
die betroffenen Rechner sind Windows 7 (32 Bit) wie ich schrieb...
Was mich stutzig macht: willst Du mir damit sagen, daß Datenbankzugriffe
auf eine lokale Access-mdb per Netzwerkprotokoll durch die Firewall
laufen???

Ciao
Stefan
Markus Gronotte
2011-06-14 11:58:58 UTC
Permalink
"Stefan Koschke"
Was mich stutzig macht: willst Du mir damit sagen, daß Datenbankzugriffe auf eine lokale Access-mdb per Netzwerkprotokoll durch
die Firewall laufen???
Also wenn bei mir lokal Port 80 "von außen" in der Firewall dicht ist,
dann kommtman auf einen lokalen Webserver auch nicht mit dem IE drauf.
Daher denke ich, ja. Allerdings ist es bei mir XP.
Nicole Wagner
2011-06-16 11:58:44 UTC
Permalink
Post by Stefan Koschke
Post by Helmut Woess
...
Post by Stefan Koschke
- lokal mdb = langsam
- Netzwerk SQL Server fix
- lokal SQL-Server langsam
Wo kann ich da suchen????
...
Ist da ein Virenscanner drauf? Vielleicht prüft der bei jeder
Änderung immer den gesamten Datenbankfile...
Hallo Helmut,
aus dem Urlaub zurück (war wieder viel zu kurz :-) folgendes.
Es gibt auf dem Notebook Symantec, allerdings der gleiche wie auf
allen anderen PC's im Unternehmen und da gibt es keine Probleme.
Allerdings haben die 2 einzigen betroffenen Notebooks mit dem
langsamen Datenbankzugriff einen Unterschied zu allen anderen im
Unternehmen: sie haben Windows 7 32 Bit, alle anderen sind Windows
XP. Die beiden betroffenen Notebooks haben (Vertriebsnotebooks)
Plattenverschlüsselung, was aber die übrigen Vertriebsnotebooks mit
XP auch haben, und die sind schnell beim Datenbankzugriff!
Ich habe keine Ahnung wo ich ansetzen könnte :-(
Ich wuerd einmal ganz primitiv den Task-Manager starten. Bei einem
meiner Kunden fand ich ein fehlerhaftes, kleines Programm laufen, das
viel ausbremste. Das abgeschossen und schon war die Welt wieder heil.
Doch so einfach ist die Welt nur mit geringer Chance.

Dann wuerde ich mir die Sicherheitssettings von Win7 ansehen. Die
Rechtevergabe ist mir eine Qual in ihrer Komplexitaet, wann immer ich
dort hinein muss. Zumindest bei mir funktioniert das Rechte-Setzen oft
nicht friktionsfrei. Etwa setze ich "alles in diesem Ordner" auf eine
Einstellung und es wird einfach nicht akzeptiert. Dann setze ich mit
dutzenden Klicks jede Datei einzeln. grrr. Und so viele Untermenues.

Mit anderen Worten: Ich halte nicht fuer ausgeschlossen, dass ein
Sicherheitspruefungselenemt von Win7 die Sache ausbremst. Ich wuerde
einmal testweise die Paranoias zentral ausschalten und Win7 neu
starten. Zum zentral Ausschalten brauchst Du viele Systemprogramme, die
ich weder auswaendig weiss, noch hier listen koennte.

Gib in Google das ein bzw. mache einen Aufruf damit:
God Mode .{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Der Punkt vor der Klammer ist KEIN Tippfehler.


Nicole

Loading...