Discussion:
Firebird und Delphi XE3
(zu alt für eine Antwort)
Michael Meier
2013-02-25 14:46:54 UTC
Permalink
Hallo Leute,


ich übersiedle gerade in Delphi XE3 (Professional).

Meine Firebird Datenbank läßt sich leider nicht mehr verbinden.
Die Fehlermeldung, die ich sehe, lautet: 32779, service 15

Das habe ich schon probiert:
- den OBDC Treiber installiert, den Embarcadero noch wenige Tage zum
Download anbietet
- den FB RemoteServicePort von 3050 auf 3051 geändert.

Hat jemand eine Idee?
Ich denke, das Problem liegt darin, dass eine IB Datenbank erwartet
wird, jedoch eine FB geliefert.

Mein Programm greift mit IB-Elementen auf die FB-DB zu.

Der Embarcadero-Support hat mir angeboten, ich solle einige 1000 Euro
dafür bezahlen, dass ich alles mit einer anderen Schnittstelle
neuprogrammieren soll. - Aeh. Was soll ich dazu sagen: grrrrr


Besten Dank im Voraus!
Michael
Arno Garrels
2013-02-25 17:18:16 UTC
Permalink
Post by Michael Meier
Hat jemand eine Idee?
Ich denke, das Problem liegt darin, dass eine IB Datenbank erwartet
wird, jedoch eine FB geliefert.
Yup, InterBase <> FireBird.
Die InterBase-Komponenten unterstützen FireBird nicht explizit.
Wenn sie trotzdem früher einmal funktioniert haben, dann war das
reine Glücksache gewesen.

Entweder steigst du auf FireBird um oder wechselst die
DB-Komponenten.
--
Arno
Arno Garrels
2013-02-25 17:19:59 UTC
Permalink
Post by Arno Garrels
Post by Michael Meier
Hat jemand eine Idee?
Ich denke, das Problem liegt darin, dass eine IB Datenbank erwartet
wird, jedoch eine FB geliefert.
Yup, InterBase <> FireBird.
Die InterBase-Komponenten unterstützen FireBird nicht explizit.
Wenn sie trotzdem früher einmal funktioniert haben, dann war das
reine Glücksache gewesen.
Entweder steigst du auf FireBird um
Na InterBase war gemeint.
Michael Meier
2013-03-26 16:31:36 UTC
Permalink
Post by Arno Garrels
Post by Michael Meier
Hat jemand eine Idee?
Ich denke, das Problem liegt darin, dass eine IB Datenbank erwartet
wird, jedoch eine FB geliefert.
Yup, InterBase <> FireBird.
Die InterBase-Komponenten unterstützen FireBird nicht explizit.
Wenn sie trotzdem früher einmal funktioniert haben, dann war das
reine Glücksache gewesen.
Entweder steigst du auf FireBird um oder wechselst die
DB-Komponenten.
Woran hast Du da gedacht?
Es sollte etwas sein, das in der ProVersion enthalten ist.


Michael
Arno Garrels
2013-03-26 17:57:54 UTC
Permalink
Post by Michael Meier
Woran hast Du da gedacht?
Es sollte etwas sein, das in der ProVersion enthalten ist.
In der Pro-Version ist nicht viel DB-Kram enthalten. Die BDE
wird nicht mehr gepflegt und sollte deshalb nicht für neue
Projekte verwendet werden.
Das mitgelieferte DBX darf man in Pro nur für lokale Datenbankverbindungen
nutzen, es soll aber z.B. einen Freeware DBX-Treiber für FireBird geben.
DbGo bleibt, also ADO (MSSQL z.B.), oder man benutzt kostenlose
Komponenten und kostenlose DBMs, http://sourceforge.net/projects/zeoslib/
und FireBird z.B.. Wenn es etwas kosten darf gibt's sehr viel mehr
Möglichkeiten.
--
Arno
Ralf Kaiser
2013-03-28 09:51:53 UTC
Permalink
Post by Michael Meier
Es sollte etwas sein, das in der ProVersion enthalten ist.
Besser sind freie Alternativen. Wir haben mit den UIB-Komponenten sehr gute
Erfahrungen gemacht: http://sourceforge.net/projects/uib/

--

Ralf

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...